Immer öfter haben Feuerwehren das Problem, eine ausreichende Anzahl an Feuerwehrmännern und -frauen alarmieren zu können.
- Das Handy hat jeder bei sich,
- weltweite Reichweite (ankommende SMS sind auch im Ausland kostenfrei).
- Die Kosten für die Anschaffung der Handys und deren Reparatur sind nicht bei der Feuerwehr.
Außer den SMS-Gebühren entstehen den Feuerwehren keine Kosten.
Die Reihenfolge dieser Aussendung wird von Ihnen in der Programmierung festgelegt. Geschwindigkeit = 1-2 Sekunden / SMS.
Die.Blue.Box kann mit jeder SIM-Karte betrieben werden. Daher können sie die günstigsten SMS-Tarife nutzen.
Jede einzelne SMS wird direkt als SMS in das GSM-Netz gesendet. Daher ist diese Alarmierung nur von der Funktion des verwendeten GSM-Netzes abhängig.
Bei einem Ausfall wird ein GSM-Betreiber unmittelbar durch viele Kundenbeschwerden informiert.
Regionale Ausfälle des GSM-Netzbetreibers beeinflussen nicht die SMS-Alarmierung in den anderen Regionen.
Die.Blue.Box-II zur schnellen und sicheren Alarmierung von Feuerwehren und großen Personengruppen.
Technische Daten:
16 Gruppen zu je 90 Handynummern (bis zu 1440 Nummern)
Fernalarmierung, Nachalarmierung einfach vom Handy oder Festnetztelefon
Versenden von Mitteilungen (z.B.: Erinnerung an Übung, Termine von Sitzungen,…) vom Handy über Die.Blue.Box II.
Flash-SMS oder normale SMS für jede Person einstellbar
integrierte Echtzeituhr (autom. Sommer-/Winterzeitumstellung)
Alarmierung an Handys aller GSM-Netze
100% Fernwartung möglich. Konfigurationssoftware
Protokollierung der letzten 10 Aktionen.
Eingebauter Akku, Stromausfalls-SMS
LED-Display zeigt alle Betriebszustände
Fernsteuerung von Relaisausgängen über SMS (z.B.: Türöffner, Heizung …)
Schutzart: IP54 Wasser und Staubdicht
Gewicht: 4,1 kg
Abmessungen (BxHxT): 315 x 270 x 110mm; Höhe mit Antenne: 550mm
Sendefrequenz: Quadband GSM 850/900/1800/1900 MHz
HF-Sendeleistung: 2W
Versorgung: 110 – 230VAC / Steckernetzgerät
Umgebungstemperatur: 5 – 52°C
Luftfeuchtigkeit: 5 – 98%, nicht kondensierend
Antenne: 4 db Gewinn
Garantie: 2 Jahre
In Die.Blue.Box-II wird eine SIM-Karte eingesetzt.
Die Gebühren der SMS werden über diese SIM-Karte von ihrem Netzbetreiber verrechnet.
Programmiert werden die Handynummern und alle Einstellungen über eine komfortable Windows-Software.
Über USB werden die Daten an Die.Blue.Box-II übertragen.
Für den Betrieb ist kein PC notwendig.
Die.Blue.Box-II hat einen Akku integriert.
Bei Stromausfall kann eine Gruppe ausgelöst werden.
Wissenswertes über SMS
Your Content Goes Here
Zubehörgeräte: Die Verbindung zur ihrer Anlage
Verbinden sie Die.Blue.Box-II mit einer Brandmeldeanlage und der Text wird als SMS gesendet. Digitale oder Analoge Alarmierungen. Es gibt immer das passende Zubehörgerät.