Herzlich willkommen auf der Homepage der Fa. Nagl Elektronik.
Aktuelles – News:
Neue Entwicklung:
unsere webbasierende SMS-Alarmierung
Die Alarme von Ihrer zuständigen Alarm-Zentrale werden auf elektronischen Weg automatisch an das Alson Service-Center weitergeleitet und von dort per SMS an Ihr Einsatzteam weitergemeldet. Zeitgleich und ohne Verzögerung – an die gesamte Mannschaft. Sie erhalten Zugangsdaten und Passwort des Service-Centers und können alle Handynummern und Gruppeneinteilung Ihrer Mannschaft eingeben. Es können bis zu 30 Gruppen angelegt werden[…]

Weiterentwicklung des „SeriellDaten an BlueBox“:
Die (als POCSAG -Daten) ausgesendeten Texte können vom „SeriellDaten an BlueBox“ empfangen werden und an unterschiedliche BlueBox-Gruppen übergeben werden. Die Unterscheidung erfolgt über die RIC-Codes. Damit können sich mehrere Feuerwehren eine Blue.Box-II (mit 16 Gruppen) teilen.
Es können
auch verschlüsselte Nachrichten als SMS
ausgesendet werden.

Neue Entwicklung:
Das
DigiAlarm-an-BlueBox
ermöglicht den Anschluß der digitalen Alarmierung (DME, Textpager, POCSAG-Code) an Die.Blue.Box-II. Der integrierte Empfänger hat einen weiten Empfangsbereich. Er deckt alle gängigen Frequenzen für digitale Alarmierung ab. Die Frequenz kann frei eingestellt werden. Es können bis zu 50 RIC-Codes programmiert werden. Die Alarmtexte werden von der BlueBox-II als SMS ausgesendet.
* integrierter Empfänger 4m, 2m, 70cm-Band (alle gängigen Feuerwehrbänder)
* POCSAG (512 und 1200 baud)
* 50 RIC-Codes über Konfig-Software programmierbar

integrierte USB-Schnittstelle für Die.Blue.Box-II:
neue Laptops haben meist keine serielle RS232 Schnittstelle mehr. Eine
integrierte USB-Schnittstelle
ermöglicht nun den direkten Anschluß zur Programmierung. Ältere Boxen können nachgerüstet werden.
Die.Blue.Box-II zur Alarmierung mit SMS
Schnelles und sicheres Alarmieren von Feuerwehren per SMS. POCSAG, RIC, 5-Ton, ZVEI 168 reviews out of 5 based on